Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Blog

Wir informieren Sie über Neuigkeiten und wichtigen Nachrichten aus der IT- und SpaceNet Welt.

Wo? Hier auf dieser Seite. 

Und: 

Persönlich in unserem SpaceLetter. Der SpaceLetter ist unser IT-Newsletter für alle, die wichtige IT-Entscheidungen treffen für sich und ihr Unternehmen.

Anmeldung zum SpaceLetter

IT-Modernisierung im Mittelstand
So schaffen Sie den digitalen Wandel Schritt für Schritt

Der digitale Wandel macht vor keinem Unternehmen Halt – und besonders der Mittelstand steht unter Zugzwang. Veraltete IT-Infrastrukturen, steigende Sicherheitsanforderungen und der Wunsch nach mehr Agilität fordern klare Antworten. Wer jetzt nicht handelt, riskiert Wettbewerbsnachteile – oder sogar…

Blaue Weltkarte mit einem Cloud-Symbol und einem Schloss, umgeben von Netzwerksymbolen
Warum ist Datenhoheit für Unternehmen so wichtig?
Datenhoheit und Souveränität: Warum europäische Cloud-Lösungen entscheidend sind

Unternehmen verarbeiten täglich große Mengen an sensiblen Daten – von Kundendaten über Finanzinformationen bis hin zu internen Geschäftsgeheimnissen. Wer seine Daten nicht vollständig unter Kontrolle hat, riskiert Sicherheitslücken, regulatorische Probleme und wirtschaftliche Nachteile. Deshalb wird…

Ein Blick von oben auf eine Menschenmenge auf einer Messe, Bewegungunschärfe
Sie finden uns am 19. & 20. März in der Niedersachsenhalle Stand N16
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Ticket und für die secIT in Hannover!

Nächste Woche ist es wieder soweit: Am 19. und 20. März findet die secIT by heise in Hannover statt – eine der bedeutendsten Messen für IT-Sicherheitsbeauftragte, Rechenzentrumsleiter, Netzwerkadministratoren und Entscheider in Sicherheitsfragen. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende…

Ein von zahlreichen umkreisten Kreisen umgebenes Vorhängeschloss symbolisiert Cybersecurity
Zero-Trust-Security: Der neue Standard für Unternehmenssicherheit
Warum klassische Sicherheitsmodelle nicht mehr ausreichen

Traditionelle Sicherheitsansätze basieren oft auf einer Vertrauenshierarchie: Nutzer und Geräte innerhalb des Unternehmensnetzwerks werden automatisch als sicher angesehen. Doch angesichts zunehmender Cyberangriffe und der Verlagerung von IT-Ressourcen in die Cloud ist dieser Ansatz nicht mehr…

Ein Schild mit der Aufschrift "SpaceNet IT Business Lösungen" liegt auf einer Computerplatine
Cyberangriffe auf Unternehmen: Wie Sie sich gegen Ransomware & Co. schützen
Die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe

Cyberkriminalität nimmt stetig zu – von gezielten Angriffen auf Großkonzerne bis hin zu massenhaften Attacken auf Mittelständler. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Systeme und Daten effektiv gegen Bedrohungen wie Ransomware, Phishing und DDoS-Angriffe zu schützen.

Maximale Flexibilität und Sicherheit für Unternehmen
Warum eine Multi-Cloud-Strategie?

Immer mehr Unternehmen setzen auf eine Multi-Cloud-Strategie, um ihre IT-Infrastruktur flexibler, sicherer und kosteneffizienter zu gestalten. Dabei nutzen sie mehrere Cloud-Anbieter parallel, um von den jeweiligen Vorteilen zu profitieren und Abhängigkeiten zu reduzieren. Doch wie gelingt die…

Colocation als strategische IT-Entscheidung
Erfolgsfaktor Colocation: Warum sich eigene Rechenzentren oft nicht mehr lohnen

Immer mehr Unternehmen stehen vor der Frage, ob sie weiterhin in eigene Rechenzentren investieren oder auf eine Colocation-Lösung setzen sollen. Die Auslagerung der IT-Infrastruktur in hochsichere, professionelle Rechenzentren bietet zahlreiche Vorteile – von Kosteneinsparungen bis hin zu höherer…

IT-Sicherheit als Schlüsselfaktor für digitale Transformation
Warum IT-Sicherheit oberste Priorität haben sollte

Mit der zunehmenden Digitalisierung wachsen auch die Gefahren durch Cyberangriffe. Unternehmen müssen ihre IT-Sicherheitsstrategien kontinuierlich anpassen, um sich gegen immer raffiniertere Bedrohungen zu schützen. Wer IT-Sicherheit vernachlässigt, riskiert nicht nur finanzielle Schäden, sondern…

Warum hybride IT-Modelle die Zukunft sind
Hybride IT-Modelle: Die perfekte Balance zwischen On-Premises und Cloud

Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren, ohne bestehende Systeme vollständig aufzugeben. Hybride IT-Modelle kombinieren die Vorteile von On-Premises- und Cloud-Lösungen und bieten Unternehmen mehr Flexibilität, Sicherheit und Effizienz.